|
|
|
funkyhome
aus Krefeld online
Administrator 21 Jahre dabei !
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
|
Herzlich willkommen im Funkyhome Forum Da hast du dir aber gleich eine interessante Kombination ausgesucht, denn der HmIP-SRH agiert zwar ähnlich dem HM-Sec-RH aus der Homematic Serie (also nicht Homematic IP), aber der HmIP-FROLL von Homematic IP hat diese Sperrung aktiv Funktion leider nicht, die bei den Homematic HM-LC-BI1PBU-FM bzw. HM-LC-BI1-FM üblich ist. Ich bin nicht 100%ig sicher, ob es sowas in den HmIP Experteneinstellungen gibt, aber ich meine auch dort gibt es das nicht. Insofern müsstest du entweder auf diese Sperre verzichten oder du müsstest versuchen, dir etwas mit den virtuellen Kanälen zurecht zu basteln oder last but not least nicht über die direkte Verknüpfung Taster -> Aktor gehen, sondern die gesamte Ansteuerung dieser expliziten Rolläden über Programme umsetzen. Dort kannst du dann quasi Taster -> Programm (mit Drehgriff Abfrage der Terrassentür) -> Aktor anstatt der Direktverknüpfung alles dazwischen kontrollieren und die Sperre mit einer einfachen Abfrage in diesem Programm erzeugen. Nicht ganz so schön, wie eine Direktverknüpfung, aber für die eine Roll(l)ade sicherlich verkraftbar. Wie so etwas programmiert wird, hatten wir in der Rolladenaktor Programmieranleitung gezeigt Zumal die "Sperrung aktiv" ohnehin nicht für die Bedienung über eine App gilt - man könnte diese Rolläden also trotzdem ausversehen über eine App bedienen, insofern sollte die Lösung über Programme ganz passabel sein.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
|
Beiträge gesamt: 151978 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8002 Tagen | Erstellt: 17:06 am 11. Okt. 2020
|
|
|
|