» Willkommen auf Homeautomation «

Michael 1959
aus Rhein-Neckar-Kreis
offline


OC Newbie


Hallo,

immer noch bin ich am Einstellen meines Energy-Dashboards.
Soweit wird alles angezeigt, was ich wollte.

Aber ich habe den Eindruck, dass noch irgendwas nicht stimmt.
So lange PV erzeugt und der Akku geladen wird, passt offensichtlich alles.

Ist aber die Sonnenenergie weg und der Strom kommt aus dem Akku (wasserfester LFT-Akku 2k), reduziert sich auf einmal meine Autarkiegrad und meine PV-Eigennutzung geht gegen Null.

Das offensichtlich daran, dass der Akku beim Einspeisen dann negative Werte liefert.
Es gibt nur eine Entität für den Akku. Und diese liefert beim Laden positive und beim Entladen negative Werte.





(Geändert von Michael 1959 um 8:15 am 7. März 2025)


Gruß
MichaelEcoflow Balkonkraftwerk 800W, Powerstream, Powerstream-Lüfter wasserfeste 2k-Batterie, Shelly 3EM

Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2025 | Dabei seit: 34 Tagen | Erstellt: 8:09 am 7. März 2025
funkyhome
aus Krefeld
offline



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


Imgrunde stimmt die Stromnutzung, denn bei PV erhältst du Strom und wenn es aus dem Akku wieder ins Stromnetz eingespeist wird, wird dies negativ angezeigt.
Denn letztendlich zählt der Strom sonst zweimal.
Aber du kannst dir einfach eine Helfer Entität mit zwei Sensoren anlegen, einer als Batterie Laden und der andere als Batterie Entladen.


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Ãœbertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 152136 | Durchschnitt: 17 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8739 Tagen | Erstellt: 8:39 am 7. März 2025
Michael 1959
aus Rhein-Neckar-Kreis
offline


OC Newbie


Wie sollten die Helfer aufgebaut sein?


Gruß
MichaelEcoflow Balkonkraftwerk 800W, Powerstream, Powerstream-Lüfter wasserfeste 2k-Batterie, Shelly 3EM

Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2025 | Dabei seit: 34 Tagen | Erstellt: 10:24 am 7. März 2025
funkyhome
aus Krefeld
offline



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


Es kommt ein wenig darauf an, wie es genau eingebunden werden soll. Für unterschiedliche Anwendungen sollten eigentlich Beispiele in der Energy Dashboard FAQ aufgeführt sein.


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Ãœbertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 152136 | Durchschnitt: 17 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8739 Tagen | Erstellt: 10:34 am 7. März 2025