» Willkommen auf Homeautomation «

Michael 1959
aus Rhein-Neckar-Kreis
offline


OC Newbie


Hallo!

Leider akzeptiert mein Powerstream eine ganz simple Automation nicht.

Ich möchte einfach nur, dass er bei Solarladung >250W auf Priorität Stromversorgung und bei Solarladung <250W auf Priorität Speicherladung umschaltet.

Dazu habe ich zwei Automationen angelegt:

Neuen Automation:

1. Wenn Gerätestatus PowerStream Eingangsleistung Solarladun über 250 W
Dann PowerStream Stromversorgungsmodus Stromversorgung priorisieren.
Zeitraum ganztägig täglich.

2. Wenn Gerätestatus PowerStream Eingangsleistung Solarladung unter 250 W
Dann PowerStream Stromversorgungsmodus Stromspeicher priorisieren.
Zeitraum ganztägig täglich.

Bei >250W schaltet Powerstream zwar auf Stromversorgung priorisieren um, aber unter 250W nicht mehr zurück auf Speicher priorisieren.

Was mache ich da falsch?


Gruß
MichaelEcoflow Balkonkraftwerk 800W, Powerstream, Powerstream-Lüfter wasserfeste 2k-Batterie, Shelly 3EM

Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2025 | Dabei seit: 34 Tagen | Erstellt: 7:07 am 28. Feb. 2025
funkyhome
aus Krefeld
offline



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


Herzlich willkommen im Forum :)

Vorweg ein kleiner Tipp - zum Testen der "Dann" Abläufe deiner Automatisierung kannst du sie noch ein weiteres Mal erstellen und dann bei "Wenn" manuell ausgelöst auswählen.
So kann man sich natürlich auch für eine manuelle Umschaltung einen kleinen Button erstellen.

Ein häufiges Problem bei den EcoFlow Automatisierungen ist, dass das Gerät in dem Moment nicht erreichbar ist.
Wenn du genau weißt, dass die Schwelle erreicht ist, schau mal in die fertig erstellte Automatisierung, ob das Gerät, also in deinem Fall der Powerstream als erreichbar oder nicht erreichbar (kleines rotes Symbol am Powerstream in der Bedingung) angezeigt wird.
Schau zudem mal in deinem WLAN Router, ob die Signalstärke gut genug ist.

Ein weiteres Problem könnten zu nah beieinanderliegende Ereignisse oder sogar Überlappungen deiner Angaben sein.
Hier hilft es, wenn du die Werte deiner Bedingungen etwas weiter auseinander ziehst, also bei dir Solarladung über 250 W und dann beispielsweise Solarladung unter 150 W.
Das vermeidet auch zumindest ein wenig, dass die Bedingungen sehr schnell nacheinander folgen und dann evtl. noch gar nicht vollständig ausgeführt wurden und verringert zudem ein ständiges ein- und ausschalten der Relais im Wechselrichter.

Zudem würde ich empfehlen, dass du die Automation auf die wichtigsten Kriterien reduzierst und in deinem Fall "Zeitraum ganztägig täglich" entfernst, da es ohnehin ganztägig täglich ausgeführt wird.

Falls es dennoch weiterhin nicht klappt, schreib am besten erstmal, ob du weitere Automatisierungen hast, was du ganz genau mit dieser Automatisierung erreichen möchtest (denn es bewirkt ja nicht, dass alles über 250W ins Hausnetz und alles darunter in den Akku eingespeist wird) und lade mal mit dem Image Button beim Antworten auf diesen Beitrag einen Screenshot von deinen Automatisierungen hoch, denn vielleicht fällt mir dann noch eine Kleinigkeit auf, die schieflaufen könnte.


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Ãœbertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 152136 | Durchschnitt: 17 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8739 Tagen | Erstellt: 5:45 am 1. März 2025
Michael 1959
aus Rhein-Neckar-Kreis
offline


OC Newbie


Hallo und danke für deine ausführliche Antwort.

Manuell auslösen, macht bei der Bedingungn Wattstärke wohl keinen Sinn.

Mein PS ist 100% erreichbar und es war bisher nur dieses rote, durchgestrichene Oval zu sehen, wenn z.B. der Akku leer war und es sich kpl. abgeschaltet hat.

Der Tipp mit dem auseinanderziehen der Werte leuchtet mir absolut ein und werde ich gleich umsetzen.

Ich habe nur die wichtigsten (zwei) Kriterien programmiert.
Den Schwellwert und die Umschaltung.

Die Bedingung 'Täglich' ist in der App fest verankert und kann nicht deaktiviert werden.

Frage zum Forum:
bei mir zappt jedes mal beim Umschalten auf eine andere Seite im Forum die Mitteilung der Cookies auf. Egal, was ich anklicke kommt die immer wieder. Kann man das nervige Ding nicht irgendwie abstellen?


Gruß
MichaelEcoflow Balkonkraftwerk 800W, Powerstream, Powerstream-Lüfter wasserfeste 2k-Batterie, Shelly 3EM

Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2025 | Dabei seit: 34 Tagen | Erstellt: 7:50 am 1. März 2025
Michael 1959
aus Rhein-Neckar-Kreis
offline


OC Newbie


Die Sonneneinstrahlung hat heute morgen mitgespielt, so dass ich die eingestellten Bereiche testen konnte.

Offensichtlich scheint die Programmierung nun doch zu funktionieren.

Der entscheidende Hinweis war wohl, dass ich die Schwellwerte auseinander gelegt habe.
So habe ich nun nicht mehr 250W/250W eingestellt, sondern 250W/200W.
Damit hat der WR die Möglichkeit besser zu reagieren.

Normal kann Elektronik ja sofort reagieren, aber wahrscheinlich braucht die vom WR einige Zeit für neue Entscheidungen, warum auch immer.


Gruß
MichaelEcoflow Balkonkraftwerk 800W, Powerstream, Powerstream-Lüfter wasserfeste 2k-Batterie, Shelly 3EM

Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2025 | Dabei seit: 34 Tagen | Erstellt: 11:17 am 1. März 2025
funkyhome
aus Krefeld
offline



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


Es wechselt u.U. in einem Bruchteil einer Sekunde und dann wird es dann schwer diese Werte sinnvoll in Bedingungen umzusetzen.
Das sind natürlich alles Sachen, die man als App Programmierer und Hardware Designer beachten muss, um für den Anwender praktikabel zu bleiben.
Aber das sollen nicht deine Sorgen sein ;)
Hauptsache es klappt jetzt wie gewollt mit dieser Anpassung :thumb:
PS: wenn die Sitzungscookies bzw. Cookies für das Forum erlaubt wurden, solltest du nach dem Login keine Cookie Meldung mehr erhalten. Falls doch, läd er vielleicht noch etwas aus dem Browsercache. Da könntest du mal mit Strg+F5 neu laden.


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Ãœbertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 152136 | Durchschnitt: 17 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8739 Tagen | Erstellt: 13:32 am 1. März 2025