| 
   
   |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
| funkyhome   aus Krefeld
 online
 
 
   
   Administrator
 24 Jahre dabei !
 Intel Core i93200 MHz @ 6184 MHz
 115°C mit 1.508 Volt
 |                   Das passt soweit
   Den DocumentRoot könntest du in der apache.conf anpassen, aber lass es ruhig so.
 
 Wenn dein .pl Code angezeigt wird, anstatt ausgeführt, dann ist das auch soweit richtig, denn eigentlich gehören Scripte in ein Unterverzeichnis namens /cgi-bin/ das man unter dem Pfad mit ausführbaren Recht (z.B. 755) anlegt.
 
 Alternativ kannst du auch in deiner /etc/apache2/apache2.conf (bzw. lieber in der httpd.conf da die httpd.conf meist innerhalb deiner apache2.conf geladen wird und auch bei Updates, etc. erhalten bleibt) folgendes ans Ende eintragen, damit die Scripte auch in anderen Verzeichnissen ausgeführt werden können:
 AddHandler cgi-script .cgi .pl
 Options FollowSymLinks +ExecCGI
 
 Danach mit folgendem Befehl den Apache einmal neu starten lassen:
 sudo /etc/init.d/apache2 restart
 
 Es gäbe auch noch ein paar andere Grnde, warum das Script nicht ausgeführt wird (Alias directive, Perl deaktiviert, etc., aber probier das erstmal so aus.
 Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
 @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
 |  | Beiträge gesamt: 152159 | Durchschnitt: 17 Postings pro Tag
 Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8950 Tagen | Erstellt: 5:51 am 2. Dez. 2022
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
  |  |  |