Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Powerstation laden mit dem Kaltgerätekabel über Smartplug (die neuesten Beiträge zuerst)
funkyhome Erstellt: 7:27 am 6. Dez. 2024
Ja, dann würde ich für beides, also Nachladen und Einspeisen, eine Uhrzeit vorgeben und dann aber nachts keine Einspeisung ins Hausnetz vornehmen.
Solarbank Erstellt: 6:54 am 6. Dez. 2024
Den Offline-Plug kann ich mir nicht erklären. Folgende Automatisierung funktioniert jetzt.
Nochmal zur Erinnerung: Heute Nacht war der Strompreis bei 20 Ct. Tagsüber steigt er
auf 45 ct. Das ist der Grund warum ich nachladen will. Das Thema kann geschlossen werden.
Danke!





funkyhome Erstellt: 21:04 am 5. Dez. 2024
Überlege dir am besten erst noch mal Schritt für Schritt, ob du lieber aus dem Akku ins Hausnetz einspeisen möchtest oder den Akku nachladen möchtest und demnach stellst du dann zusätzlich in der Automatisierung der Stromversorgungsmodus ein (siehe Anleitung).
Damit legst du quasi die Richtung fest, von wo der Strom wohin fließen soll, wobei es natürlich nicht in beide Richtungen gleichzeitig geht.
Was ist denn aus deinem Offline Plug geworden?
Solarbank Erstellt: 18:47 am 5. Dez. 2024
Danke für den Hinweis. Ich habe die vorgeschlagene Automation nochmal getestet.
Egal ob Ladegeschwindigkeit 200 oder 1000 - der Akku zieht immer 300 Watt?


funkyhome Erstellt: 7:07 am 5. Dez. 2024
Von einer Kabeltrommel kann ich dir bei so einer Last wirklich nur abraten, vor allem wenn sie dann noch halb aufgerollt ist.
Ansonsten sollte es so funktionieren.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Solarbank Erstellt: 10:58 am 4. Dez. 2024
....  ich will ja nachladen; hier ein Screenshot

funkyhome Erstellt: 7:39 am 4. Dez. 2024
Und das ist sicher der Smart Plug am Eingang deiner Powerstation?
Denn wenn es der Smart Plug am Ausgang ist, wäre es klar, denn der wird ohne Strom natürlich offline geschaltet.
Solarbank Erstellt: 7:29 am 4. Dez. 2024
Es ist deaktiviert
funkyhome Erstellt: 21:38 am 3. Dez. 2024
Schau mal, ob du in den Smart Plug Einstellungen unter Lab das EcoFlow Mesh aktiviert hast und deaktiviere es mal.
Zum Testen kannst du es anstatt der Zeitangabe auch manuell auslösen lassen.
Solarbank Erstellt: 20:00 am 3. Dez. 2024
Dies ist das Ergenbis des Test der Automatisierung. Der Plug wurde Offline geschaltet.



×