Powerstation Delta 2 Max gibt nur max. 300 Watt ab

- Funkyhome Smarthome Forum
https://www.funkyhome.de

-- Energie
https://forum.funkyhome.de/forums.cgi?forum=2

--- Powerstation Delta 2 Max gibt nur max. 300 Watt ab
https://forum.funkyhome.de/topic.cgi?forum=2&topic=41

Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch funkyhome am 6:58 am 21. Feb. 2025

Prima :thumb:
Der Powerstream Mikrowechselrichter ist im Inneren extrem gut geschützt und sogar IP67, aber die Delta 2 Max Powerstation wird es dir auf jeden Fall danken wenn sie drinnen steht, damit sie etwas wärmer und völlig trocken bleibt :thumb:


-- Veröffentlicht durch Solarbank am 15:40 am 20. Feb. 2025

Deine Erklärung ist schlüssig. Danke! Meine Batterie steht draußen, aber  ein wenig eingepackt.
Ich vermute auch, dass die Entladefähigkeit bei Kälte abnimmt.  Ich hatte sogar schonmal
den Fall, dass ein Laden bei 0 Grad der Batterie nicht mehr möglich war. Erst mit Wärme-
zufuhr per Heizlüfter konnte der Ladeprozess fortgesetzt werden.

Heute sind draußen die Temperaturen ja wieder gestiegen, so dass die Batterie auch schon wieder mehr abgibt.
Ich denke, für den nächsten Winter verbringe ich den Speicher auf den kältegeschützten Spitzboden.


-- Veröffentlicht durch funkyhome am 7:00 am 20. Feb. 2025

Im Grunde kannst du nicht mehr einstellen und es gibt auch keine weitere manuelle Begrenzung des Powerstreams mehr, so das ich eigentlich davon ausgehe, dass du sonst alles richtig eingestellt hast - wobei auch immer mal bei einem Firmware Update oder bei der Ansteuerung schieflaufen kannst oder eine Automatisierung für ulkige Fehler sorgen könnte.

Mir fällt hierzu allerdings eine ganz andere Möglichkeit ein, wie es passieren könnte, dass nur 300 Watt über den Powerstream eingespeist werden können.
Beispielsweise könnte die Temperatur zu niedrig sein, so dass die Einspeisung gedrosselt wird.
Da du hier erst seit Dezember schreibst, würde es zumindest von den winterlichen Temperaturen her passen.
Steht deine EcoFlow Delta 2 Max und/oder Powerstream zufällig draußen oder in einem unbeheizten Wintergarten oder in einer Garage, etc.?
Die momentane Temperatur deiner Delta 2 Max und ggf. angeschlossener Zusatzbatterien kannst du ansehen, indem du in der App bei der Delta 2 Max auf die Verbleibende Zeit klickst.
Der Powerstream sollte eigentlich im Betrieb warm genug werden, aber die Akkuzellen in der Powerstation erwärmen sich kaum und werden durch diesen Mechanismus bei Kälte vor zu hoher Last geschützt.
Zur Probe könntest du das System einfach mal in die Wohnung oder Haus stellen.


-- Veröffentlicht durch Solarbank am 19:40 am 19. Feb. 2025

Leider besteht das Problem immer noch. Gerät getrennt bedeutet, nicht der Powerstream ist getrennt, sondern ein Smartplug.
Auch wenn ich den Haushaltsstrombedarf auf über 300 Stelle, wird nur 300 Watt
abgegeben, der Rest wird aus dem Netz gezogen. Aucg bei Umstellung auf "SmartMeter" Tibber wird nur 300 Watt von der Batterie abgegeben.


-- Veröffentlicht durch funkyhome am 6:55 am 11. Dez. 2024

Klick am besten erstmal bei deinem Powerstream auf Geträt getrennt und stelle eine Verbindung mit dem WiFi her.
Ansonsten zeig auch mal einen Screenshot von Haushaltsstrombedarf und schau, ob die Firmware aller Geräte auf dem aktuellsten Stand ist.


-- Veröffentlicht durch Solarbank am 14:18 am 10. Dez. 2024

Guten Tag,

Ich habe an der Waschmaschine einen SmartPlug. Sie verbraucht gerade 400 Watt. Über den Powerstream gibt die Powerstation Delta 2 max  aber nur 300 Watt ab.
100 Watt werden aus dem Netz bezogen. Auch bei weiterer

Eingabe der Grundlast von 800 Watt, gibt die Batterie nur 300 Watt ab.

Die Max. Ausgangleistung habe ich auf 800 Watt stehen.


Meine Konfiguration:

1x PowerStream, 1x Delta 2 max, 1x Zusatzakku







Funkyhome Smarthome Forum
© 2024 www.funkyhome.de