Powerstation laden mit dem Kaltgerätekabel über Smartplug
- Funkyhome Smarthome Forum
-- Energie
--- Powerstation laden mit dem Kaltgerätekabel über Smartplug
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch funkyhome am 7:27 am 6. Dez. 2024 Ja, dann würde ich für beides, also Nachladen und Einspeisen, eine Uhrzeit vorgeben und dann aber nachts keine Einspeisung ins Hausnetz vornehmen.
-- Veröffentlicht durch Solarbank am 6:54 am 6. Dez. 2024
Den Offline-Plug kann ich mir nicht erklären. Folgende Automatisierung funktioniert jetzt.
-- Veröffentlicht durch funkyhome am 21:04 am 5. Dez. 2024
Überlege dir am besten erst noch mal Schritt für Schritt, ob du lieber aus dem Akku ins Hausnetz einspeisen möchtest oder den Akku nachladen möchtest und demnach stellst du dann zusätzlich in der Automatisierung der Stromversorgungsmodus ein (siehe Anleitung).
-- Veröffentlicht durch Solarbank am 18:47 am 5. Dez. 2024
Danke für den Hinweis. Ich habe die vorgeschlagene Automation nochmal getestet.
-- Veröffentlicht durch funkyhome am 7:07 am 5. Dez. 2024
Von einer Kabeltrommel kann ich dir bei so einer Last wirklich nur abraten, vor allem wenn sie dann noch halb aufgerollt ist.
-- Veröffentlicht durch Solarbank am 10:58 am 4. Dez. 2024
.... ich will ja nachladen; hier ein Screenshot
-- Veröffentlicht durch funkyhome am 7:39 am 4. Dez. 2024
Und das ist sicher der Smart Plug am Eingang deiner Powerstation?
-- Veröffentlicht durch Solarbank am 7:29 am 4. Dez. 2024 Es ist deaktiviert
-- Veröffentlicht durch funkyhome am 21:38 am 3. Dez. 2024
Schau mal, ob du in den Smart Plug Einstellungen unter Lab das EcoFlow Mesh aktiviert hast und deaktiviere es mal.
-- Veröffentlicht durch Solarbank am 20:00 am 3. Dez. 2024
Dies ist das Ergenbis des Test der Automatisierung. Der Plug wurde Offline geschaltet.
-- Veröffentlicht durch Solarbank am 14:27 am 3. Dez. 2024
....so in etwa?
-- Veröffentlicht durch funkyhome am 13:51 am 3. Dez. 2024
Nee, wenn du mehrere Aktionen ausführen möchtest, kannst du das nicht über die geplanten Aufgaben machen, sondern über die Automationen.
-- Veröffentlicht durch Solarbank am 13:39 am 3. Dez. 2024
Erstmal danke, aber ich verstehe es nicht ganz. Über Geräte\Smartplug gehe ich auf
-- Veröffentlicht durch funkyhome am 11:11 am 3. Dez. 2024 Das wäre möglich indem du zusätzlich mit einem weiteren "Dann" bei Aktion die Powerstation auswählst und dort dann "AC-Entladung ausschalten" auswählst, Speichern nicht vergessen.
-- Veröffentlicht durch Solarbank am 8:19 am 3. Dez. 2024
Beim Nachladen der Powerstation stellt sich mir folgendes Problem dar:
-- Veröffentlicht durch funkyhome am 14:25 am 29. Okt. 2024
Ich sehe keinerlei Problem darin, die Delta 2 Max über einen Smart Plug nachzuladen (siehe hier), solange die maximale Schaltleistung nicht überschritten wird. Also am besten noch etwas unter der maximalen Ladeleistung bleiben - das schont den Akku und den Smart Plug.
-- Veröffentlicht durch Solarbank am 13:30 am 29. Okt. 2024
Hallo,
|
Funkyhome Smarthome Forum
© 2024 www.funkyhome.de